Neue Medien in der Kunstgeschichte
Kunstgeschichte und Neue Medien sind historisch wie gegenwärtig untrennbar miteinander verbunden. Die Publikation steht im Zeichen einer interdisziplinären Reflexion: Sie untersucht die Konfrontation und das Zusammenspiel der Kunstgeschichte mit der Entwicklung Neuer Medien - den Wandel, die Chancen sowie Spannungen.
In acht Studien untersuchen elf Forschende Techniken und Methoden Neuer Medien - vom elektronischen über den digitalen bis zum postdigitalen Bereich - und die damit verbundenen Herausforderungen für die Kunstgeschichte und präsentieren neue Forschungsergebnisse. Dabei wird ein breiter Bogen gespannt, von der Geschichte und Geschichtsschreibung der Neuen Medien über praktische Anwendung und Rezeption Neuer Medien bis hin zu Schaffensprozessen, materieller Konservierung und digitaler Wissensvermittlung.