click to view more

Life Cycle Cost Analysis of Infrastructure Networks: The Case of the German Federal Trunk Roads

by Greinus, Anne

$15.27

add to favourite
  • In Stock soon, order now to reserve your copy.
  • FREE DELIVERY
  • 24/24 Online
  • Yes High Speed
  • Yes Protection

Description

Die Pallmann Kommission der Bundesregierung sprach sich im Jahre 2000 fur eine Wende in der Finanzierung der Bundesfernstrassen aus. Anstelle einer steuerfinanzierten sollte in Zukunft eine nutzerfinanzierte Infrastruktur rucken. Seit Januar 2005 wird auf deutschen Autobahnen eine Maut fur schwere Lkw erhoben. Im vorliegenden Werk wird der Refinanzierungsbedarf einer halb-offentlichen Betreibergesellschaft fur das deutsche Fernstrassennetz berechnet. Die grundsatzliche Wegekostenrechnungsmethodik basiert auf einem adaptierten Life-Cycle-Cost-Ansatz. Disaggregiert nach Bauelementen werden die Kosten fur jedes einzelne Element separat berechnet (Kostenermittlung). Dabei wurden die Bauelemente Strecke, Tunnel, Brucken, Knoten, Ausstattung, Meistereien und Rastanlagen berucksichtigt. Die ermittelten Wegekosten werden entsprechend Effizienz- und Fairnesskriterien den verschiedenen Nutzerkategorien zugeschrieben (Kostenallokation). Eine Unterscheidung findet zwischen proportional zu verteilenden, system-spezifischen, kapazitatsabhangigen und gewichtsabhangigen Kosten statt. Abschliessend wird die durchschnittliche Maut fur schwere Lkw basierend auf Achs- und Emissionsklassen differenziert (Mautdifferenzierung).

Last updated on

Product Details

  • Apr 29, 2009 Pub Date:
  • 3832944400 ISBN-10:
  • 9783832944407 ISBN-13:
  • English Language